Posts mit dem Label geheimnisvoll werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label geheimnisvoll werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

7. Juni 2017

Rezension zu "Die Spiderwick Geheimnisse" Band 1 & 2

Titel: Die Spiderwick Geheimnisse 1 - Eine unglaubliche Entdeckung;
Die Spiderwick Geheimnisse 2 - Gefährliche Spuren
Autorin: Toni DiTerlizzi; Holly Black (Illustratorin)
Seitenanzahl: je 128 Seiten

Klappentext (Teil 1): Als die Zwillinge Jared und Simon mit ihrer Schwester Mallory in das alte, verwinkelte Haus ihrer Tante einziehen, haben sie bald das Gefühl, dass sie hier nicht allein sind. Sie wollen dem Geheimnis auf den Grund gehen, aber das kleine Volk der Kobolde, Trolle, Feen und Elfen tut alles, um das zu verhindern …

Eines Nachts entdeckt Jared die versteckte Bibliothek von Arthur Spiderwick und darin ein »Handbuch der magischen Geschöpfe« – wie sich schnell herausstellt, der Schlüssel zu den geheimnisvollen Vorkommnissen im Haus …


Klappentext (Teil 2): Die Zauberwesen haben mitbekommen, dass Arthur Spiderwicks Handbuch wieder aufgetaucht ist, und weil es Macht über alle darin verzeichneten Geschöpfe verleiht, wollen finstere Gestalten es an sich reißen. Zum Glück steht Hauskobold Thimbletack den Geschwistern zur Seite.


Mein kleiner Bruder (der sich schön langsam auch in die Welt der Bücher einfindet) war ganz begeistert von den Bänden, also konnte ich kaum anders als auch mal Hand anzulegen - schließlich handelt es sich nur um Teilbände mit wenigen Seiten.
Nach dem ersten Band jedoch, musste ich weiterlesen. Ich habe die kurzweiligen Bücher, die einen in eine Welt der Elfen und Kobolde führt, verschlungen und jede Seite genossen.
Die Illustrationen sind total schön und begleiten das gesamte Geschehen.
Es hat Witz, Spannung und ist in einer Sprache geschrieben, die irgendwie einen Einklang findet zwischen Jugendbuch und so, dass es auch ein Kind verstehen kann (ich weiß gar nicht wie ich es erklären kann).
Es liest sich aufjedenfall sehr flüssig, hat - wie es sich für ein Buch für jüngeres Publikum gehört - eine etwas größere Schrift.
Die Charaktere sind liebevoll gestaltet und habe alle ihre Eigenheiten, man entwickelt schnell Sympathie für das Geschwistertrio und will mehr über die Welt erfahren, über die auch sie nur durch Zufall gestolpert sind.

★★★

Wie bin ich auf die Reihe gekommen? Ich habe schon ein paar Mal von dem Film gehört, habe mir vor einiger Zeit ein weiteres Buch des Autoren auf einem Flohmarkt gekauft und schließlich die Spiderwick-Teile von meinem Bruder ausgeborgt, um endlich auch mal in diese Welt einzutauchen. Ich habe es kein Stück bereut!

19. März 2017

Rezension zu "Im Zeichen des Lotus - Fieberträume und Wahrsagungen"

Titel: Im Zeichen des Lotus - Fieberträume und Wahrsagungen
(Teil 5 der Serie)
Autorin: Valerie Loe
Erscheinungsdatum: 15. Februar 2017
Seitenanzahl: 112 Seiten

"Sie mögen Krieger sein, ihr Leben riskieren und tausende von Jahre alt sein. Kinder sind sie trotzdem." ~ Liz

Klappentext: Jede Nacht, ungesehen, unbemerkt von den Menschen, wird ein Krieg gefochten. Seit mehr als tausend Jahren treffen sich in den Schatten zwei Mächte, Chaos und Ruhe, Feuer und Eis, die ihre Schlachten schlagen bis zum Ende aller Zeit.
Die Realität verschwimmt, ist zwischen Träumen und Wahrsagungen verloren gegangen.
Visionen zeigen glühende Augen, die nach Macht gieren.
Runen sprechen von einer Gefahr, die die Solani vernichten könnte.
Penelopes Körper glüht. Die Risse ziehen sich unter ihrer Haut. Bedecken sie vollständig, greifen ihren Geist an.
Nicht einmal zu Hause ist sie mehr sicher.

Du kennst Teil 1 noch nicht? Hier entlang.

Es herrscht eine tolle atmosphärische Stimmung zwischen den Solani, was einem ihre enge Bindung näher bringt. Auch wenn Oz mit einigen Sorgen zu kämpfen hat... 🙈
Während sich einer seinen Kopf über rätselhafte Runen zerbricht, verliebt sich eine andere (Penelope) nebst Problemen mit ihren Kräften 😷, in ihren Chef Ethan aus dem Café. Bei ihm fühlt sie sich wohl und bricht nicht in Panik aus, anders als bei ihrem besten Freund Sean.

Ich liebe es immer wieder aufs Neue in die Geschichte rund um die Solani und Nim einzutauchen und bin wie immer gespannt wie es weitergehen wird, schließlich steht mit dem nächsten Teil das Staffelfinale an, mit dem sich die Handlung bestimmt nochmal zuspitzen wird. Ich kann mich nicht beschweren - tolle Charaktere - Check! - spannende Handlung - Check! 💕

15. März 2017

Rezension zu “Academy oft Shapeshifters - Nebelweiß & Kupferfell“

*dicke Staubschicht wegpust* Na was haben wir denn hier? Ein Buchblog? Gibt's doch nicht...

Jaaa, es kam jetzt eine Zeit lang nichts, da ich vollkommen verplant war und hundefaul bin ^^ ABER, das soll sich jetzt ändern! Leseflaute ist vorbei und es geht voran - allerdings steigt mein SuB nebenher gewaltig...😏

Titel: Academy of Shapeshifters - Nebelweiß
(Teil 4 der Serie)
Autor/in: Amber Auburn
Seitenanzahl: 74 Seiten

Klappentext: »Ich bin ein Monster, Lena. Das Tier in mir übernimmt die Kontrolle, ohne, dass ich etwas dagegen tun kann.«

12. Januar 2017

Rezension zu "Academy of Shapeshifters - Pantherherz"


Titel: Academy of Shapeshifters - Pantherherz
(Teil 3 der Serie)
Autor/in: Amber Auburn
Seitenanzahl: 100 Seiten

Klappentext: Nach dem nächtlichen Angriff im Wald erwacht Lena in ihrer Hütte - nicht wissend, wie sie dorthin gekommen ist. Rajani berichtet ihr von einem mysteriösen Retter. Doch Lena bleibt kaum Zeit, sich darüber Gedanken zu machen. Denn schon am Morgen verkündet Viktor, dass die alljährlichen Spiele gegen die anderen Camps bevorstehen. Zu diesem Zweck veranstalten sie vorab Testspiele: Can gegen Fel. Eine Katastrophe für Lena, denn sie weiß noch immer nicht, wie sie den Fuchs in sich beherrschen soll.

Du kennst Teil 1 nicht? Hier entlang.

Lena hat ein Problem - die alljährlichen Spiele stehen an und sie kann "das Tier in sich" noch nicht kontrollieren, sie schafft es sich zu verwandeln, fällt allerdings immer wieder in Ohnmacht. Man fiebert mit ihr, ob es ihr gelingt dies binnen drei kurzer Tage zu erlernen. Doch das ist nicht ihre einzige Sorge, es wird ihr klar, dass sie früher oder später gegen ihre Freundin und Zimmergenossin Rajani antreten muss. Außerdem tritt ein geheimnisvoller junger Mann auf den Plan, der sich über die Regeln der verfeindeten Raubtiere hinwegzusetzen scheint.

Ich mochte diesen Teil sehr gerne und hab ihn gleich nach dem Zweiten wieder in einem Ruck durchgelesen! Die Autorin bleibt wie gehabt bei lockerer, unterhaltsamer Schreibweise und hält die Spannung aufrecht, indem sie aufhört, nachdem die ersten Spiele stattfanden. Ich habe mir wieder ein Kindle Unlimited Abo geholt, nur damit meine Mutter mich nicht auffrisst, wenn ich immer wieder 99 Cent Beträge von ihrem Konto abbuche...

★★★

 (/^▽^)/ *shut up and take my money* ist ja normalerweiße mein Motto, wenn es um Bücher geht, mein Schülerleben mit Nebenjob gibt momentan aber leider nicht so viel her wie ich gern hätte...